Blog-de

Deutschsprachige Blogbeiträge, in denen wir unser Wissen teilen, Meinungen ausdrücken, Problemlösungen ansprechen und versuchen, Beziehungen zu unseren Lesern aufzubauen. Die Beiträge sind manchmal informativ und unterhaltsam, aber auch lehrreich oder persönlich.

Eddy Kette mit Motiven von Alicja Szalska

Ein Lebenszeichen…

zwischendurch ist sicherlich nicht ganz so verkehrt. Warum ich in letzter Zeit nicht mehr so oft zum Fliegen und Luftbild-Fotografieren gekommen bin, weiß ich eigentlich auch nicht so genau. Es fehlte mir einfach der Antrieb auf die Wiese zu gehen-als Ausrede mussten immer das Wetter oder die Windverhältnisse herhalten.Aber so ein kleines Zwischentief kennen wir

Ein Lebenszeichen… Weiterlesen »

Drachen-Luftbild über Dortmund-Lanstrop

Die Zeit nach Fanø

Jedes Jahr habe ich das gleiche Problem: zurück aus dem Urlaub auf Fanø habe ich Schwierigkeiten in heimischer Umgebung einen Drachen steigen zu lassen und Luftbildaufnahmen zu machen. Warum? Nun, nach der schönen Zeit auf der Insel mit ihrem herrlichen Sandstrand und den außergewöhnlich guten Windverhältnissen kann ich mich nur schwer mit unseren heimischen Bedingungen

Die Zeit nach Fanø Weiterlesen »

Strand von oben: Rindby

Fanø 2021-ein Jahr Pause ist genug

Nachdem wir im letzten Jahr coronabedingt nicht auf diese schöne dänische Nordseeinsel gefahren sind, wollten wir dieses Jahr trotz Einschränkung nicht verzichten. Im letzten Moment wurden die Quarantänebestimmungen für deutsche Gäste aufgehoben, so dass ein negativer Test für die Anreise ausreichte. Einige andere Regeln gelten aber auch auf Fanø. Leider mussten wir aus familiären Gründen

Fanø 2021-ein Jahr Pause ist genug Weiterlesen »

Das Lanstroper Ei-vom Drachen aus gesehen

Dortmunder (Industrie-)Denkmäler

Ein Denkmal aus der Kaiserzeit Der 55,50 Meter hohe Wasserturm aus Stahlblech, über 110 Jahr ist er alt,  besitzt ein Fassungsvermögen von 2000 Kubikmetern Wasser.   Doch heute müssen dringend gravierende Schäden an der Stahlkonstruktion behoben werden. Der Wasserturm ist zum einen ein Wasserspeicher, zum anderen sorgte der Hochbehälter für einen ausreichenden und gleichmäßigen Druck im

Dortmunder (Industrie-)Denkmäler Weiterlesen »

HRB Ellinghausen der Emscher, im Hintergrund IKEA

Kamera-Test-2. Versuch

Im September 2019 hatte ich einen ersten Versuch gestartet, meine Sony A6000 als KAP-Kamera einzusetzen. Dazu musste ich ein größeres RIG bauen,  Möglichkeiten des Auslösens überlegen und den Mut aufbringen, meine neueste -und bislang teuerste- Errungenschaft in den Himmel zu schicken. Die Ergebnisse entsprachen damals nicht ganz meinen Erwartungen, was aber daran lag, dass ich

Kamera-Test-2. Versuch Weiterlesen »

KAP am Dortmund Ems Kanal

Neues Jahr-alte Location

Jetzt wird es aber Zeit, ein neues KAP-Jahr einzuläuten. Immerhin hatten wir schon Mitte Februar, als ich es endlich geschafft habe, mal wieder zum Fliegen zu gehen. Und ich kann es noch nicht einmal auf Wind und Wetter schieben, sondern ausschließlich auf meine Bequemlichkeit. Trotz aller Pläne ist die diesjährige Ausrüstung noch genau die gleiche

Neues Jahr-alte Location Weiterlesen »

Malakowturm auf Zeche Fürst Hardenberg

Für die heutigen KAP-Aufnahmen hatte ich mir den Malakowturm auf Zeche Fürst Hardenberg ausgesucht. Malakowtürme sind imposante, gemauerte Türme aus Stein, die an eine Burg erinnern. Ihren Namen haben sie vom Fort Malakow auf der Halbinsel Krim erhalten. Viele frühe Malakowtürme wurden abgerissen und es sind nur noch wenige Exemplare im Ruhrgebiet erhalten. Der Förderturm

Malakowturm auf Zeche Fürst Hardenberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen
2L-Drachenland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.