Jahresabschluss

Kurz vor dem Jahresabschluss melde ich mich doch noch mal zu Wort.Obwohl ich hauptsächlich damit beschäftigt war, jeden Tag ein Bild für das Projekt 365 zu knipsen, habe ich es dennoch geschafft, den Drachen in die Luft zu bringen und die eine oder andere Luftbildaufnahme zu machen. Am Lanstroper Ei Heute morgen war ich z.B. […]

Jahresabschluss Weiterlesen »

Der Foto-Drachenbauer

Um die Frage von weiter unten zu beantworten: ja, der Foto-Drachenbauer kommt jetzt ins Fernsehen. Gestern lief in der Lokalzeit Dortmund des WDR der erwähnte Beitrag, der in der Herstellung doch weitaus zeitaufwändiger war als die gezeigten 2 Minuten vermuten lassen. Was aber auch durchaus Spaß gemacht hat.Vielen Dank an das Team um Olaf Tack,

Der Foto-Drachenbauer Weiterlesen »

Mal wieder in Holthausen…

Immer wenn ich nicht weit fahren will, um Luftbilder zu machen, fallen mir die geräumigen Möglichkeiten im benachbarten Stadtteil Dortmund-Holthausen ein.Heute habe ich das Gelände gewählt, an dem die ehemalige Kornbrennerei Kramer steht, das mittlerweile abgebaute Sperrwerk den Kanal überspannte oder wo jährlich das Osterfeuer stattfindet. Einfach mal wieder bei schönem Wetter einen Drachen in

Mal wieder in Holthausen… Weiterlesen »

Das Wattenmeer in Dorum-leider mit etwas wenig Wind

Wie auch schon in den letzten Jahren ging es auch 2017 wieder für eine Woche nach Dorum-Neufeld in den Herbsturlaub. Herrschte in der Vorwoche noch ein ordentlicher Sturm durch das Tief „Sebastian“, dessen Auswirkungen an der Küste des Wattenmeeres deutlich zu erkennen waren, hatten wir doch eher mit zu wenig Wind zu kämpfen. Zum Radfahren

Das Wattenmeer in Dorum-leider mit etwas wenig Wind Weiterlesen »

Emscher-Rückhaltebecken mit Sperrwerk

Mein nächstes Ziel war das Emscher-Rückhaltebecken mit Sperrwerk im Dortmunder Ortsteil Mengede. Diesmal ging es mir eigentlich nur um das Sperrwerk. Zur Sicherung des Hochwasserschutzes hat die Emschergenossenschaft vor Ort neben den insgesamt drei Rückhaltebecken selbst, auch ein sogenanntes Drosselbauwerk errichtet. Dieses funktioniert wie eine Talsperre: Im Hochwasserfall kann die durch das Becken fließende Emscher über

Emscher-Rückhaltebecken mit Sperrwerk Weiterlesen »

Nach oben scrollen
2L-Drachenland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.