Fanø 2014-Tage 1-4

Nun sind wir schon seit Samstag in Fanø und erst heute komme ich dazu, einen Beitrag zu schreiben.  😕 Aber das Wetter ist einfach zu schön und wir sind die ganze Zeit sehr beschäftigt: Drachen fliegen, Luftbildaufnahmen machen und bearbeiten, Rad fahren, faulenzen. Für einen ersten Eindruck kann ich deshalb zunächst nur auf unser Flickr-Album […]

Fanø 2014-Tage 1-4 Weiterlesen »

WWKW 2014 – Teil 2

Nachdem es fast die gesamte Woche nur geregnet hat und weitere Luftbildaufnahme so nicht möglich waren, änderte sich doch tatsächlich das Wetter am Wochenende 😆 Der Regen hörte auf, dafür war aber auch der Wind fast komplett weg. 🙁 Am Sonntag-Nachmittag konnte ich dann aber doch noch, wenn auch mit reichlich Mühe, einen Delta, der

WWKW 2014 – Teil 2 Weiterlesen »

WWKW 2014

Seit Freitag, dem 23. Mai läuft die diesjährige WorldWide Kap Week. Hätte ich beinahe verschlafen  verpasst. Hier mein erstes Bild: Weiterhin ist eine Holz-RIG fast fertig., die ich als Ersatz für meine Halterung gebastelt habe, die mir vor gut einem Jahr aus der Leine gefallenen ist.

WWKW 2014 Weiterlesen »

Holthausen Testing Ground

Am vergangenen Sonntag habe ich das schöne, fast schon frühlingshafte Wetter genutzt, um auf „meinem“ Testgelände in Holthausen ein paar Versuche durchzuführen.Der Wind war zwar etwas böig und bewegte sich zwischen 3 und 5 bft., aber mit dem richtigen Drachen waren Luftbildaufnahmen durchaus möglich.Zuerst aber versuchte ich erneut den Baumwoll-Conyne, meine neueste Errungenschaft. Er flog

Holthausen Testing Ground Weiterlesen »

After work kaping

Am Freitag habe ich frühzeitig Feierabend gemacht, um Wind und Sonnenschein für ein kurzes KAP-shooting zu nutzen. Ziel war  die ehemalige Kohlenhalde in Do-Ellinghausen, die bis vor ihrer Abtragung vor ein paar Jahren als nationale Kohlenreserve diente. Dementsprechend sieht es dort immer noch aus, aber ich wollte mal die Gleise, auf denen jetzt die Möbel

After work kaping Weiterlesen »

More wind for Cody

Heute habe ich mir das Motto der bekannten Internetseite mal als Anreiz genommen und bin bei Windverhältnissen, wie wir sie so oft bei uns im Binnenland nicht vorfinden, auf meinen Hausacker gegangen, um einen 50er Kurzflügel-Cody steigen zu lassen.     Die durchschnittliche Windstärke stellt für diesen Drachen keine Schwierigkeit dar, es sind vielmehr die

More wind for Cody Weiterlesen »

Nach oben scrollen
2L-Drachenland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.