Fanø 2023
Ein paar Bilder von unserem Urlaub während des Kite Fliers Meetings 2023. Es handelt sich dabei sowohl um Luftbildaufnahmen als auch um Bilder von Drachen am Himmel, und zwar richtige Drachen, mit Stäben und so. Ich hoffe sie gefallen euch
Ein paar Bilder von unserem Urlaub während des Kite Fliers Meetings 2023. Es handelt sich dabei sowohl um Luftbildaufnahmen als auch um Bilder von Drachen am Himmel, und zwar richtige Drachen, mit Stäben und so. Ich hoffe sie gefallen euch
Nachdem ich beim erneuten Aufbau genau auf die korrekte Aufspannung geachtet habe, flog der neue Baumwoll-Cody ganz ausgezeichnet. Man muss natürlich berücksichtigen, dass wir auch herrliche Bedingungen hatten: auflandiger Wind mit 3-4 Bft, da fliegt eigentlich alles. Aber ich bin sehr zufrieden, dass er etwa 5 Stunden fast unbeweglich an einer Stelle am Himmel wie
Der Cody fliegt über Fanø Weiterlesen »
Der Kurzflügel-Cody aus Baumwolle hat seinen ersten Flug erfolgreich absolviert. Bei bedecktem Himmel über Fanø ist er bei 4 Bft fast fehlerfrei aufgestiegen. Die Waage habe ich etwas nachgestellt, weil der Drachen doch schwerer war als gedacht und ein paar Feineinstellungen muss ich noch vornehmen. Aber für den Anfang bin ich sehr zufrieden.
Jungfernflug bei diesigem Wetter Weiterlesen »
In einem Beitrag vom 23.03.2016 habe ich seinerzeit die Absicht geäußert, einen Baumwoll-Cody als neues Projekt bis zum Drachenfestival in Fanø/DK im Juni fertigstellen zu wollen. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich nicht das Jahr dazu geschrieben habe. Heute, mehr als 7 Jahre später, kann ich stolz verkünden, dass das Projekt Cody War
Cody War Kite – Standard Wing (Short Wing) Weiterlesen »
Raps bringt Farbe in die Landschaft! Da der April und Mai die Rapsblütezeit ist, habe auch ich mich mal auf die Suche nach ein paar schönen Motiven für meine Luftbildaufnahmen gemacht. Bei der letzten Radtour hatte ich schon nach Rapsfeldern, die eine gute Zugänglichkeit mit dem Drachen bieten, Ausschau gehalten und jetzt als der Wind
Ich habe meine Drachen mal einer genauen Inspektion unterzogen und musste feststellen, dass doch einige Nacharbeit nötig ist. Nach dem jahrelangen Einsatz und mangelder Pflege kein Wunder. Heute habe ich dann den ersten Drachen, einen Kurzflügel-Cody, getestet. Leider regnet es schon die gesamte Woche, teilweise länger und heftig. Doch heute konnte ich eine kurze Auflockerung
Wenn draußen das Wetter nicht gerade zum Drachenfliegen und schon gar nicht zum KAPen einlädt, kann man sich gut um seine Ausrüstung kümmern. Das heißt, man kann jetzt fällige Reparaturen oder auch Verbesserungen am Equipment vornehmen oder neue Drachen und Vorrichtungen bauen. Ich habe die Zeit genutzt, einen Drachen, den ich schon eine längere Zeit
Winterzeit ist (Um-)Bauzeit Weiterlesen »
Auch wenn mal wieder für längere Zeit nichts von mir zu hören war, war ich doch aktiv: hier sind ein paar Bilder, die ich in der Zwischenzeit aufgenommen habe. Das Wetter war alles andere als herbstlich, sodass ich doch einige Male nicht genügend Wind hatte, um die Kamera in die Luft zu bekommen. Selbst im
Weitere Luftbilder aus Sommer und Herbst Weiterlesen »
Der Juli geht zu Ende und ich habe trotz vollmundiger Versprechen immer noch keine Luftbilder gemacht. Das bedeutet, jetzt aber trotz der herrschenden Temperaturen raus in die Landschaft und bei wenn auch schwachen Winden einen Drachen steigen lassen und ein paar Bilder aufnehmen. Vielleicht ist der Wind aber gar nicht so schlecht und ich bin
Sommer in Dortmund Weiterlesen »
Heute zeige ich ein paar weitere Luftbildaufnahmen, die noch etwas von Fanø zeigen sollen. Das Drachenmeeting ist mittlerweile auch offiziell gestartet, das Wetter hat sich enorm gebessert und der Strand ist gefüllt mit Drachen. Zu den Drachen und dem Leinenschmuck, der heutzutage im Gegensatz zu früheren Zeiten verwendet wird, werde ich demnächst mal einen eigenen
FANØ WORLDWIDE KAP MEETING 2022 – Teil 2 Weiterlesen »