Eine gute Vorbereitung

sollte eigentlich schon sein, wenn man Luftbilder machen will. Gestern wollte ich die neulich umgebaute Auto-/RC-Rig ausprobieren und bin zum Testgelände nach Holthausen gefahren. Der Wind war nicht ganz so böig wie den Tag zuvor und so stand der Flare ziemlich ruhig am Himmel und entwickelte auch den notwendigen Zug, um diese Rig in die […]

Eine gute Vorbereitung Weiterlesen »

Tetraeder Bottrop

„Der Tetraeder krönt die Halde BeckstraßeSie ist eine der größten Halden im Ruhrgebiet und als „Haldenereignis Emscherblick“ mittlerweile Kult. Aus dem „Monte Schlacko“, der Halde Beckstraße wurde eine nicht zu übersehende Landmarke.“ So beginnt auf der Seite von metropoleruhr.de die Beschreibung des Tetraeders in Bottrop.Genau diese Halde war am vergangenen Samstag das Ziel unseres Kap-Ausfluges.

Tetraeder Bottrop Weiterlesen »

KAP-Woche Nordsee

Auch dieses Jahr habe ich im September mal wieder eine Woche Urlaub an der Wurster Nordseeküste, genauer in Dorum-Neufeld, verbracht. Bis auf das erste Wochenende, an dem der Wind ziemlich stürmisch daher kam, konnte ich jeden Tag Luftbildaufnahmen machen. Ziele gibt es in der Gegend ja genug und aus den letzten 2 Jahren hatte ich

KAP-Woche Nordsee Weiterlesen »

Tabellenführer

Aus gegebenem Anlass – so heißt es doch immer , oder? – mal ein Bild von der Spielstätte des augenblicklichen Tabellenführers der Fußball-Bundesliga. Der Wind war gewohntermaßen dann doch recht schwach und ich musste etwas tricksen, um Delta und Timer-Rig  auf eine ansprechende Höhe zu bringen, aber ein paar Bilder sind es dann doch geworden. Wenn

Tabellenführer Weiterlesen »

Drachenfest Moers

oder warum es keine neuen Luftbildaufnahmen gibt. Der Plan für Sonntag war an sich recht einfach: Sonnenschein und guter Wind- wir fahren zum Drachenfest nach Moers auf die Halde Rheinpreußen und machen ein paar Luft-Bilder von den Drachen und der Landmarke „Das Geleucht“ . Doch wie schon so oft kam es dann doch anders.An der

Drachenfest Moers Weiterlesen »

Feld- und Halden-Kaping

Eigentlich wollte ich trotz der heißen Temperaturen am Donnerstag die scheinbar guten Windverhältnisse nutzen, um Luftaufnahmen vom Colani-Ei in Lünen-Brambauer zu schießen. Aber wie so oft kam es mal wieder ganz anders: mit Rad und Anhänger auf dem Weg dorthin sah ich in Holthausen auf meinem „Lieblingsfeld“ den Bauern Strohballen auf einen Hänger laden. Also

Feld- und Halden-Kaping Weiterlesen »

Rig-Tests

An anderer Stelle hatte ich ja angekündigt, bei Gelegenheit die neue Minimal-Rig einem ersten Test zu unterziehen. Bei der augenblicklichen, sommerlichen Wetterlage sind die Tage in der Überzahl, an denen es keinen bzw. kaum Wind gibt, und eine Gelegenheit zum Kapen findet sich nur äußerst selten. Selbst wenn ein Leichtwinddrachen es in die Lüfte schafft, reicht es

Rig-Tests Weiterlesen »

Schönes Wochenende

Der späte Freitag-Nachmittag schien mir gut geeignet, um ein paar Luftbilder zu schießen.Ursprunglich wollte ich den neu gebauten Hexagon in der Luft fotografieren, doch als ich auf dem Weg zum Flugfeld in Holthausen mehrere Mähdrescher und Heuwagen im Einsatz sah, änderte ich meine Pläne. Die 2 Mähdrescher, die 2 nahe beieinander liegende Felder abernteten und

Schönes Wochenende Weiterlesen »

KAP @Home

Nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile aus dem Fanø-Urlaub zurück bin und mich allmählich wieder an die heimischen Windverhältnisse gewöhnt habe, bin ich dann gestern mal nach Holthausen gefahren. Einerseits um den Dortmund-Hexagon-Drachen, dem ich neue Stäbe und ein neues Mittelteil spendiert habe, einzustellen, andererseits um ein paar Luftbilder zu machen. Immerhin hat sich die Natur

KAP @Home Weiterlesen »

Nach oben scrollen
2L-Drachenland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.