Pfaff 1221- Die Rückkehr

Als ich vor mehreren Jahren meine Pfaff 1221-Nähmaschine wieder aus der Versenkung hervorholte, zeigte sich schon nach den ersten Nähversuchen, dass irgendetwas wohl nicht mehr ganz richtig funktionierte.Die Maschine hatte ich 1993 gebraucht beim Dortmunder Pfaff-Händler gekauft, sie war überholt und hat damals 250 DM gekostet. Danach war sie ca. 10 Jahre bei mir für

Pfaff 1221- Die Rückkehr Weiterlesen »

Erster Controller-Test

Mittlerweile sind schon ein paar Tage seit Fertigstellung des Wheeler-Arduino-Controllers und der dazu gehörigen neuen Rig vergangen und so bot sich am Freitag-Nachmittag eine gute Gelegenheit, beides mal einem ersten Praxistest zu unterziehen. Weit wollte ich nicht fahren, da um diese Jahreszeit die Sonne bekanntlich ziemlich früh untergeht. Also habe ich das Flugfeld an der

Erster Controller-Test Weiterlesen »

… und noch ’ne Zeche

Da sich kurzfristig gute Wetterbedingungen boten, bin ich am Freitag-Nachmittag in einer Spontanaktion zur Evinger Mitte aufgebrochen. Zwar gibt es von dieser ehemaligen Zeche im Dortmunder Norden schon Luftbilder in meinem Album, aber die sind mittlerweile fast 2 Jahre alt. Inzwischen hat man die Fläche südlich des Hammerkopfturms freigeräumt und es waren so bei der

… und noch ’ne Zeche Weiterlesen »

Am Kanal und auf der Zeche

Nach gefühlt mehreren Monaten herrschten an diesem Wochenende mal wieder Bedingungen, bei denen man an sich über ein paar Luftbildaufnahmen Gedanken machen konnte: es war zwar deutlich kälter geworden, aber immerhin gab es etwas Wind und einen zeitweise nicht allzu bwölkten Himmel. Samstag war der windschwächere Tag und nach anfänglichem Zögern habe ich mich dann

Am Kanal und auf der Zeche Weiterlesen »

Rig-Fernsteuerung auf Arduino-Basis

Mal wieder ein neues Projekt:Inspiriert durch einen Beitrag von David Wheeler im amerikanischen Luftbildforum, in dem er seine Version einer überarbeiteten Rig-Fernsteuerung vorstellt, habe ich beschlossen, mich an diesem kleinen und für den Wiesen-/Strandeinsatz bestens geeignetem Bediengerät zu versuchen. Zum Glück liefert David eine ausgezeichnete Dokumentation seiner Arbeit inclusive aller verwendeten Bauteile, Bezugsquellen und Programme.

Rig-Fernsteuerung auf Arduino-Basis Weiterlesen »

Drachenfest Lünen 2015

Meine Teilnahme an Drachenfesten beschränkt sich meist darauf, über das Gelände zu bummeln und kurze, manchmal auch längere Gespräche mit dem einen oder anderen Drachenfliegern zu führen. In diesem Jahr wollte ich die in Lünen geltende Höhenfreigabe nutzen und Luftbilder aus etwas größerer Höhe machen. Der Samstag begann ziemlich diesig, aber als am frühen Nachmittag

Drachenfest Lünen 2015 Weiterlesen »

Zufallstreffer

oder der erfolgreiche Umgang mit dem Unplanbaren. So jedenfalls heißt ein Buch von Jens Braak und der Titel trifft „zufällig“ genau auf das Ergebnis meines kurzen Ausfluges an den Dortmund-Ems-Kanal zu. Zuerst hier das Ergebnis: Nun zur Entstehung: Ziel meines heutigen Ausfluges zum Dortmund-Ems-Kanal in Dortmund-Schwieringhausen war es, den Kanal, eine Brücke über den Kanal

Zufallstreffer Weiterlesen »

Nach oben scrollen
2L-Drachenland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.