- Ein neues JahrEin neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Einen guten Start ins Jahr 2025, das wünsche ich allen Besuchern. Und ja, es… Ein neues Jahr weiterlesen
- Neue DrachenEin neuer Drachen und eine Überarbeitung Fangen wir mit der Überarbeitung an: den Hexagon-Drachen mit dem Dortmunder Wappen hatte ich ja schon einmal etwas verkleinert, war aber nach… Neue Drachen weiterlesen
- Kappy 2024Kappy 2024 Wenn auch mit etwas Verspätung wünsche ich allen Besuchern zuerst einmal ein schönes Neues Jahr 2024. Nach wochenlangem Warten auf besseres Wetter-entweder es hat geregnet oder… Kappy 2024 weiterlesen
- Rendsburg-Picavet mit Miniatur-BlöckenRendsburg-Picavet mit Miniatur-Blöcken Ich hatte mir als langjähriger Benutzer eines Pendels schon lange vorgenommen, der Picavet-Aufhängung auch mal eine Chance zu geben. Ich habe diese Aufhängung zwar einige… Rendsburg-Picavet mit Miniatur-Blöcken weiterlesen
- Intervalometer für Sony A6000Im KAP-Forum habe ich neulich einen Beitrag gelesen, in dem es um ein Intervalometer für eine Sony-Kamera für die Luftbild-Fotografie ging.Der Timer war in diesem Falle eine mechanisch/elektronische… Intervalometer für Sony A6000 weiterlesen
- Umfrage: Aktive KAPer 2023Umfrage: Aktive Kaper Im KAP-Forum ist die Frage aufgetaucht, wieviel aktive KAPer es wohl noch weltweit gibt. Der Fragesteller ist Pierre Lesage und er hat den Eindruck, dass… Umfrage: Aktive KAPer 2023 weiterlesen
Ein neues Jahr
Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel….
Neue Drachen
Ein neuer Drachen und eine Überarbeitung Fangen wir mit der Überarbeitung an: den Hexagon-Drachen mit…
Kappy 2024
Kappy 2024 Wenn auch mit etwas Verspätung wünsche ich allen Besuchern zuerst einmal ein schönes…
Rendsburg-Picavet mit Miniatur-Blöcken
Rendsburg-Picavet mit Miniatur-Blöcken Ich hatte mir als langjähriger Benutzer eines Pendels schon lange vorgenommen, der…
Intervalometer für Sony A6000
Im KAP-Forum habe ich neulich einen Beitrag gelesen, in dem es um ein Intervalometer für…
Umfrage: Aktive KAPer 2023
Umfrage: Aktive Kaper Im KAP-Forum ist die Frage aufgetaucht, wieviel aktive KAPer es wohl noch…
Das Ende des Sommers
wird ja oft mit abgeernteten Feldern und Strohballen in Verbindung gebracht. Hier bei uns in…
KAP-Kamera funktioniert nicht mehr
Was sich letztes Jahr beim KAP-Meeting in Fanø schon andeutete, ist dann auch tatsächlich eingetroffen:…
Fanø 2023
Ein paar Bilder von unserem Urlaub während des Kite Fliers Meetings 2023. Es handelt sich…
Der Cody fliegt über Fanø
Nachdem ich beim erneuten Aufbau genau auf die korrekte Aufspannung geachtet habe, flog der neue…
Jungfernflug bei diesigem Wetter
Der Kurzflügel-Cody aus Baumwolle hat seinen ersten Flug erfolgreich absolviert. Cody-Drachen beim Jungfernflug Bei bedecktem…
Cody War Kite – Standard Wing (Short Wing)
In einem Beitrag vom 23.03.2016 habe ich seinerzeit die Absicht geäußert, einen Baumwoll-Cody als neues…
Rapsblüte-Zeit
Raps bringt Farbe in die Landschaft! Da der April und Mai die Rapsblütezeit ist, habe…
Cody Testflug
Ich habe meine Drachen mal einer genauen Inspektion unterzogen und musste feststellen, dass doch einige…
Winterzeit ist (Um-)Bauzeit
Wenn draußen das Wetter nicht gerade zum Drachenfliegen und schon gar nicht zum KAPen einlädt,…
Weitere Luftbilder aus Sommer und Herbst
Auch wenn mal wieder für längere Zeit nichts von mir zu hören war, war ich…
Sommer in Dortmund
Der Juli geht zu Ende und ich habe trotz vollmundiger Versprechen immer noch keine Luftbilder…
FANØ WORLDWIDE KAP MEETING 2022 – Teil 2
Heute zeige ich ein paar weitere Luftbildaufnahmen, die noch etwas von Fanø zeigen sollen. Das…
FANØ WORLDWIDE KAP MEETING 2022
Zur Zeit befinden wir uns, so wie es eigentlich schon seit ein paar Jahren im…
Neue Bilder in alter Umgebung
Endlich mal wieder ein paar neue Luftbilder. Nach einer allgemeinen Unlust und einer überstandenen Virus-Infektion…
Ein Lebenszeichen…
zwischendurch ist sicherlich nicht ganz so verkehrt. 2 Eddys am Himmel Warum ich in letzter…
Die Zeit nach Fanø
Jedes Jahr habe ich das gleiche Problem: zurück aus dem Urlaub auf Fanø habe ich…
Fanø 2021-ein Jahr Pause ist genug
Nachdem wir im letzten Jahr coronabedingt nicht auf diese schöne dänische Nordseeinsel gefahren sind, wollten…
Dortmunder (Industrie-)Denkmäler, Teil 2
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich bei meinen letzten KAP-Versuchen am Hochofenwerk auf…
Dortmunder (Industrie-)Denkmäler
Ein Denkmal aus der Kaiserzeit Das Lanstroper Ei Der 55,50 Meter hohe Wasserturm aus Stahlblech,…
Kamera-Test-2. Versuch
Im September 2019 hatte ich einen ersten Versuch gestartet, meine Sony A6000 als KAP-Kamera einzusetzen….
Neues Jahr-alte Location
Jetzt wird es aber Zeit, ein neues KAP-Jahr einzuläuten. Immerhin hatten wir schon Mitte Februar,…
Malakowturm auf Zeche Fürst Hardenberg
Für die heutigen KAP-Aufnahmen hatte ich mir den Malakowturm auf Zeche Fürst Hardenberg ausgesucht. Malakowtürme…
KAP in Dorstfeld und an der Uni Dortmund
Jahrelang habe ich ihm auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz keine Beachtung geschenkt, es war…
Stürmische Bedingungen
Weil am Samstag meine Versuche mit der Sony A 6000 nicht so ganz von Erfolg…
Dortmunder Herbst
Endlich habe ich es mal wieder geschafft: ich konnte mich doch tatsächlich aufraffen und ein…
Bilder des Sommers
fast fertig Feierabend Heute bin ich ausnahmsweise mal zur richtigen Zeit an meinem Drachen-Spot erschienen,…
Nazca-Linien auch in Dortmund?
Die Nazca-Linien, oft auch Nasca-Linien geschrieben, sind über 1500 riesige, nur aus der Luft sicht-…
Dortmund von oben
Diesmal ein Blick über „mein“ Viertel im Dortmunder Norden. Mein Haus ist auch drauf. 😀 Links…
Dortmunder Norden
Den Dortmunder Norden kann man durchaus als grün bezeichnen. Tatsächlich gibt es nicht nur Industrialisierung…
Im Märzen der Bauer…
Die Rößlein einspannt.Er ackert, er eggetEr pflüget und sät. So heißt es in einem Kinderlied,…
KAPiFanø 2020 ist verschoben
Ein leerer Strand statt KAPiFanø 2020 Das weiter unten angekündigte KAPiFanø-Meeting kann dieses Jahr leider…
Zeche Gneisenau
… oder was noch davon übrig ist. Schacht IV-Doppelbock-Fördergerüst und Schacht II-Tomson-Fördergerüst der Zeche Gneisenau…
Winter in Dortmund
… jedenfalls, wenn es nach dem Kalender geht. Jetzt müssten eigentlich Luftbildaufnahmen folgen, die Schneelandschaften,…
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Das „World Wide KAP Community Project“-Banner Das Banner ist auf seiner weltweiten Reise vor kurzem…
WWKW 2019- noch mehr Bilder
Hier 2 weitere Bilder, die ich während der weltweiten KAP-Woche aufgenommen habe. Blick am Dortmund-Ems-Kanal…
WWKW 2019-mehr Bilder
MTB-Arena auf dem Deusenberg Solarpark and MTB-Arena auf dem Deusenberg Maisernte im Abendlicht Die „Santa…
Weltweite KAP-Woche 2019
Die diesjährige WWKW hat bereits am 14. September begonnen und geht noch bis zum 29….
Nahverkehrs-Museum von oben
Endlich konnte ich mich nach Feierabend aufraffen und mal wieder ein paar Luftbildaufnahmen machen. Der…
Two oldies-but still goldies
Nach längerer Pause flogen diese beiden Teile beim Kitefliersmeeting auf Fanø auch mal wieder. Cody…
Auch mal was mit Drachen…
35. Internationales Kitefliers Meeting Fanø 2019 35. Internationales Kitefliers Meeting Fanø 2019 Obwohl? Sind…
Fanø 2019-weitere Bilder
Sonnenuntergang auf Fanø Kikkebjerget auf Fanø Rindby vom Drachen aus gesehen Diesmal Bilder, die die…
Fanø 2019 – Einige Bilder
Da ja bekanntlich Bilder mehr sagen als tausend Worte beschränke ich mich (vorerst) auf das…
CHDK – ein Interview mit den Entwicklern
Ländlich, aber auch etwas industriell – Dortmund-Holthausen(Aufgenommen mittels CHDK auf einer Canon S110) Da…
Hardenberg Hafen
Der Industriehafen am Dortmund-Ems-Kanal war mein heutiges Motiv für Luftbildaufnahmen. Die Bilder, die ich neulich…