Auto-KAP + Fernsteuerung funktioniert

Auto-KAP und Fernsteuerung gleichzeitig in einer RIG

Die Einzelteile für diesen Umbau hatte ich schon ein paar Tage hier herumliegen, jetzt habe ich mich endlich mal aufgerafft, alles zusammen zu bauen.
Zur Funktionsweise: schalte ich die Steuerung an der RIG ein startet ein Programm, das automatisch 3 Neigepositionen anfährt und die Kamera auslöst. Nach der 3. Position dreht die Halterung um 20° weiter um wiederum 3  Bilder zu machen. Zuständig für diesen Ablauf ist ein 6-Kanal Servo-Controller von Pololu.
Schalte ich jetzt die Fernsteuerung ein und gebe mittels Schaltknüppel ein Steuer-Signal auf den Pololu 4-Kanal Multiplexer übernimmt die Fernsteuerung das Kommando über den Tilt- und den Pan-Servo und löst die Kamera zum gewünschten Zeitpunkt aus.
Schalte ich das Steuer-Signal ab, läuft die Steuerung wieder mittels Auto-KAP weiter.
Die Auslösesignale für die Canon-Kamera, auf der CHDK läuft, werden mittels eines SMD-Leistungsschalters gewandelt und lösen die Kamera aus, wenn am USB-Eingang 5V anliegen.
Das soll mir helfen,uninteressante Bildbereich während einer 360°-Drehung zu überspringen und nur die interessanten Bereiche automatisch aufzunehmen.
Soviel zur Theorie 😕

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
2L-Drachenland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.